Vielfalt neu gedacht – der 90-minütige Workshop für eine lebendige und inklusive Unternehmenskultur
Erleben Sie bewegende Lebensgeschichten und persönliche Perspektiven von Menschen, die Vielfalt als Stärke begreifen.
Mit AugenBLICK mal! schaffen wir eindrucksvolle Erlebnisse durch immersive Virtual-Reality-Technologie.
Unser mobiler Lernkoffer ermöglicht flexible und ortsunabhängige Workshops – ideal für Schulen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Vielfalt erleben, Wandel gestalten.
Entdecken Sie die Kraft der Vielfalt
Das Projekt entstand während der Pandemie aus dem Wunsch, echten Dialog auch auf Distanz zu ermöglichen.
Workshopleitende standen vor der Herausforderung, erfahrbar zu machen, wie sich Diskriminierung wirklich anfühlt.
Für AugenBLICK mal! war es ein zentrales Anliegen, einen Weg zu finden, das Unsichtbare sichtbar und erlebbar zu machen.
So entstand die Idee, Virtual‒Reality‒Technologie einzusetzen, um Perspektiven nicht nur zu erklären, sondern spürbar werden zu lassen.
Was Teams oft bremst
Viele Unternehmen möchten das Potenzial ihrer vielfältigen Teams besser nutzen.
Doch unsichtbare Hürden erschweren oft den Zugang zu wertvollen Perspektiven und Erfahrungen.
Wie lassen sich diese Chancen erkennen und eine Unternehmenskultur schaffen, in der sich alle Mitarbeitenden mit ihren Stärken einbringen können?
Ohne bewusste Sensibilisierung gehen wichtige Impulse verloren
Das wirkt sich direkt auf Motivation, Zusammenhalt und den gemeinsamen Erfolg aus
Fehlende Wahrnehmung
Feine Signale, die eine offene und vertrauensvolle Arbeitskultur formen, bleiben häufig unbeachtet.
Unzureichendes Verständnis & Empathie
Für die Individuellen Erfahrungen der Mitarbeiter.
Potenziale zur Steigerung
Von Innovation und sozialer Verantwortung werden nicht optimal genutzt.
Dafür stehen wir
AugenBLICK mal eröffnet neue Perspektiven und zeigt, wie vielfältige Erfahrungen eine lebendige und zukunftsorientierte Unternehmenskultur stärken.
Für Führungskräfte und Teams wird erlebbar, wie Vielfalt zum Motor für Innovation und Zusammenarbeit wird.
Warum sich dieser Workshop lohnt
AugenBLICK mal macht die oft verborgenen Chancen von Vielfalt erfahrbar.
Durch VR-Simulationen tauchen Teilnehmende in echte Lebenswelten ein und entwickeln ein Gespür für neue Perspektiven, kreative Lösungen und innovative Wege.
Ideal für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen, die Vielfalt bewusst fördern möchten.
Dauer
1,5 Stunden intensives Lernen und Erleben
Technik
Inspirierende VR-Szenen, die den Zugang zu neuen Perspektiven eröffnen
Expertise
Erfahrene Workshopleitungen, die die Stärken einer vielfältigen Kultur aus eigener gelebter Perspektive vermitteln
Unterstützung
Mit dem innovativen Lernkoffer der VIL GmbH ist eine flexible und ortsunabhängige Durchführung jederzeit möglich
Innovativer Lernkoffer von VIL GmbH
Der mobile Lernkoffer ermöglicht das sichere Aufbewahren und gleichzeitige Aufladen von bis zu acht VR-Brillen. Dank des autarken Systems mit integriertem mobilen Router ist ein flexibler Einsatz an nahezu jedem Ort möglich. Über ein webbasiertes Portal lassen sich Inhalte zentral steuern und verwalten. Die datenschutzkonforme und ISO-zertifizierte Technologie erfüllt höchste Sicherheitsstandards und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Das sagen unsere Kunden
Echte Stimmen und persönliche Erlebnisse
Unsere Kunden berichten von inspirierenden Momenten, neuen Perspektiven und einem offenen Austausch, der nachhaltig wirkt
„Von der ersten Minute an war klar, dass dieser Workshop einen echten Mehrwert bietet. Unser Team hat den inspirierenden Austausch und die neuen Perspektiven begeistert aufgenommen.“
Gabriele Spengler
CSR-Managerin bei Moet Hennessy GmbH
„Die VR-Erfahrung hat uns ermöglicht, vielfältige Sichtweisen hautnah zu erleben. Der Workshop förderte den Dialog und brachte frischen Wind in unser Team. Insgesamt waren wir sehr zufrieden."
Susanne Middendorf
Amt für Bildung und Integration, Bergisch Gladbach
So läuft der 90-minütige Workshop ab:
Begrüßung & Einführung:
Inspirierender Start durch erfahrene Moderation, die den Wert vielfältiger Erfahrungen und Perspektiven vermittelt.
VR-Erlebnis:
Eintauchen in authentische VR-Simulationen, die den Blick auf unterschiedliche Lebensrealitäten erweitern und neue Chancen aufzeigen.
Austausch & Reflexion:
Interaktive Diskussionen, in denen gemeinsam erarbeitet wird, wie die Potenziale der Vielfalt im Arbeitsalltag sichtbar und nutzbar gemacht werden können.
Weitere Referenzen
Echte Stimmen, echte Erlebnisse – unsere Kunden teilen ihre Erfahrungen mit unseren Workshops und berichten von inspirierenden Momenten, neuen Perspektiven und wertvollem Austausch.
„Das Eintauchen in die VR-Welten war ein Highlight – es beflügelte den Austausch und setzte innovative Impulse in unserem Team.“
Michaela Radünz
Landessportverband Saarland
„Ein inspirierender Ansatz, der Offenheit und Sensibilität für neue Perspektiven fördert. Das Begleitmaterial unterstützte unseren Lernprozess optimal.“
Pauline Voigt
Projektleitung Second Attempt
„Mit kompetenten Expertinnen konnten wir wertvolle Einblicke gewinnen und die Bedeutung von Vielfalt nachhaltig verankern.“*
Miriam Burwitz
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zeit zu handeln
Erleben Sie, wie vielfältige Perspektiven Ihr Unternehmen voranbringen – registrieren Sie sich jetzt kostenlos und gehen Sie den ersten Schritt in eine inklusive Zukunft.
Fordern Sie eine kostenlose Vorab-Demo an und erhalten Sie einen inspirierenden Einblick in unsere VR-Erlebnisse, die Bewusstsein schaffen und den Wandel fördern.
Nur begrenzte Workshop-Termine verfügbar!
Exklusive Vorab-Demos – überzeugen Sie sich selbst von den neuen Impulsen.
Jetzt Termin vereinbaren.
Vielfalt erleben, Wandel gestalten.
Kontakt
Julia Halm
Geschäftsführerin